Colilen IBS 96 Kapseln
Zur Behandlung des Reizdarmsyndroms, charakterisiert durch Schmerzen, Blähungen im Bauchraum und unregelmäßigen Stuhlgang.
Weitere Informationen
Colilen IBS ist ein innovatives Produkt zur Behandlung des Reizdarmsyndroms, ein Zustand, der sich mit unterschiedlicher Intensität durch vielfältige Symptome äußert, die von Person zu Person variieren.
ANWENDUNGSGEBIETE
Colilen IBS eignet sich zur Behandlung des Reizdarmsyndroms, charakterisiert durch Schmerzen, Blähungen, Ausdehnung und Unwohlsein im Bauchraum, ggf. verbunden mit einem veränderten Aussehen des Stuhls und unregelmäßigem Stuhlgang (Verstopfung, Durchfall oder abwechselnd beides).
Aufgrund seines Schutzmechanismus verringert Colilen IBS graduell die Darmbeschwerden.
Je nach Intensität der Beschwerden wird eine Behandlungsdauer von 2 bis 6 Wochen empfohlen und eine Wiederholung bei erneutem Auftreten der ersten Symptome.
WIRKUNGSWEISE
Colilen IBS Kapseln wirken dank ihres patentierten (IT Nr. 102012902020829) Molekülkomplexes ActiMucin, der aus Harzen, Polysacchariden und Polyphenolen besteht. Durch einen mechanisch-physikalischen Mechanismus interagiert ActiMucin mit der Oberfläche der Darmschleimhaut, indem ein Schutzfilm gebildet wird, der die Schleimhaut vor dem Kontakt mit Reizstoffen schützt.
Anwendungshinweise
Es wird empfohlen, 2 Kapseln dreimal täglich zwischen bzw. vor den Mahlzeiten einzunehmen.
Colilen IBS kann auch in Kombination mit anderen eventuellen symptomatischen Behandlungen in den akuten Phasen der Beschwerden angewendet werden.
Zusammensetzung
Funktionelle Bestandteile: ActiMucin, pflanzlicher, patentierter (IT Nr. 102012902020829) Molekülkomplex aus Harzen (aus Weihrauch), Polysacchariden (aus Aloe vera) und Polyphenolen (Kamille und Melisse), Harzgehalt ≥ 18 %.
Enthält außerdem: Kumin, mikrokristalline Cellulose, ätherisches Fenchelöl.
Polysaccharidkapsel pflanzlicher Herkunft.
Hinweise
Das Produkt ist ab 8 Jahren geeignet. In der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert. Bei Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe nicht einnehmen. Bei Zimmertemperatur aufbewahren und vor Hitze und Licht schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Verfallsdatum bezieht sich auf das ungeöffnete und ordnungsgemäß aufbewahrte Produkt.
EXKLUSIV IN DER APOTHEKE
Wissenschaftlicher Nachweis
BESTÄTIGTE WIRKSAMKEIT DURCH ANWENDUNGSTESTS
Ein wichtiger Anwendungstest konnte die Wirksamkeit von Colilen IBS mit statistisch signifikanter Verbesserung von Symptomen wie Schmerz, Blähung, unregelmäßiger Stuhlgang bereits nach drei Behandlungswochen nachweisen. Der Anwendungstest wurde im Rahmen der normalen klinischen Tätigkeit in Facharztpraxen an 38 Patienten (Durchschnittsalter 47 Jahre) mit der Diagnose RDS gemäß den Rom-III-Kriterien durchgeführt.
Nachstehend die Ergebnisse des Anwendungstests:
Bild ansehen
Signifkant sind die Ergebnisse auch in Bezug auf die Verträglichkeit des Produkts, die Compliance und die Verbesserung der Lebensqualität.
WIRKSAMKEITSTEST
Die innovative Formulierung von Colilen IBS ist das Ergebnis eines eingehenden Forschungsprogramms, das die Wirksamkeit über spezifische Tests bestätigte:
- BARRIERETEST: Colilen IBS zeigte die effektive Fähigkeit, den Kontakt zwischen Schleimhaut und externen Reizstoffen einzuschränken;
- TEST DER MUKOADHÄSIVITÄT: Colilen IBS haftet wirksam an den Schleimhäuten, selbst im Verdünnungszustand. Eine notwendige Voraussetzung, damit es seine Schutzfunktion erfüllen kann.
Bild ansehen
Über einen speziellen Mukoadhäsivitätstest kann die Haftfähigkeit der Stoffe an der Schleimhaut bestimmt werden:
Colilen IBS haftet in der Verdünnung von 1:5 zu 52% und in der Verdünnung von 1:2 zu 68% an den verfügbaren Schleimhautarealen.
Das Experiment wurde an Caco-2-Darmzellen durchgeführt, die aus Kolonadenokarzinom isoliert wurden.
Die Mukoadhäsivität des Produktes wurde mittels Beurteilung der Haftfähigkeit des Produktes an den Zellen bestimmt und spektrophotometrisch gemessen.
Bild ansehen
Colilen IBS haftet sehr wirksam an den Schleimhäuten, die Haftung bleibt mehr als 2 Stunden aufrecht, auch wenn es dem Fluss einer Magen-Darm-Saft-Lösung mit pH-Wert 3,5 ausgesetzt wird.
- ANTIOXIDATIONSTEST: COLILEN IBS wirkt der Bildung von freien Radikalen zu 39% entgegen.
Bild ansehen
Die Beurteilung der antioxidierenden Wirkung wird aus der Quantifizierung der Bildung freier Radikale in menschlichen Zellen (Caco-2) erhalten, die mit Wasserstoffperoxid induziertem oxidativem Stress ausgesetzt werden.
Die antioxidative Aktivität der analysierten Probe wurde mittels Vergleich mit einem sicheren wasserlöslichen Antioxidans wie Vitamin C beurteilt.